Der Margosabaum (Azadirachta indica) wird seit Jahrtausenden in Indien kultiviert. In Europa ist er bekannt unter dem Namen Niembaum oder Neembaum. Seine Inhaltstoffe verwendet man zur Parasitenabwehr und im Pflanzenschutz. Da der Baum schnell wächst, sind Extrakte aus seinen Teilen gut verfügbar. Außer für Schwangere liegen kaum Gesundheitsgefahren vor. Daher wird Margosa-Extrakt immer häufiger zur […]
Kategorie: Wirkstoffe
Pflanzliche Mittel gegen Zecken, Flöhe, Milben & andere Parasiten | Wirkstoff-Übersicht
Auch Pflanzen haben mit Parasiten zu kämpfen. Daher enthalten einige Pflanzen Wirkstoffe, die ihnen dabei helfen, Zecken, Milben, Flöhe und andere Parasiten fernzuhalten. Diese Mittel kann man sich zunutze machen, um sich oder seine Haustiere gegen Parasiten zu schützen. Video: Anti-Insektenmittel selber machen Wirkstoffe gegen Parasiten Die hier vorgestellten Mittel wirken in erster Linie […]
DEET gegen Zecken, Mücken & Co. | Wirkung | Gefahren
DEET – kurz für Diethyl-Tuloamid – schützt die Haut gegen Insektenstiche. Fliegen, Mücken und Zecken schreckt kaum ein Mittel so gut ab wie DEET. Doch die Anwendung ist nicht ohne Risiko, besonders für krampfanfällige Menschen und Kinder besteht Gefahr. Auch Hautirritationen und Reizungen kommen relativ häufig vor und selten kommt es sogar zu schweren Nebenwirkungen. […]
Permethrin gegen Zecken, Milben & Flöhe | Schutz gegen Parasiten
Permethrin ist ein hochwirksames Insektengift. Es tötet die Insekten nicht immer, sondern schreckt sie bei Berührung auch nur ab und wirkt somit auch als Repellent. Daher wird es zum Beispiel auch für Zeckenschutzkleidung verwendet. Wirkstoff Bei Permethrin handelt es sich um ein Insektizid und Akarizid. Es wirkt somit gegen Insekten wie Flöhe, Mücken, Läuse und gegen […]
Icaridin gegen Zecken, Mücken, etc. | Insektenabwehr
Icaridin ist ein Repellent – ein Mittel, das Insekten und Spinnentiere vertreibt. Dabei wird ihm eine ähnliche Wirksamkeit nachgesagt wie DEET – bei deutlich geringeren gesundheitliche Risiken. In gängigen Insektensprays kommt es häufig vor, zum Beispiel in Produkten von Autan oder Anti-Brumm. Wirkstoff & Wirkungsweise Icaridin beugt Insektenstichen vor und schützt auch gegen Zecken. Die […]
Geraniol gegen Parasiten: Umweltschonendes Mittel gegen Zecken, Mücken & Flöhe?
Geraniol steht ganz oben auf der Liste pflanzlicher Mittel gegen viele Parasiten. Im Versuch mit Kühen hat es sich als sehr wirksam erwiesen. Ein großer Vorteil ist, dass man es ohne größere Bedenken auch bei empfindlicher Haut einsetzen kann. Zwar sind Hautreizungen möglich, doch in der Regel besteht keine Gefahr für die Gesundheit. Es gibt […]
Kokosöl gegen Zecken im Test | Wie wirksam ist Kokosöl wirklich?
Kokosöl wird angepriesen als 100% natürlicher Zeckenschutz. Zudem soll es gesund sein und nicht nur gegen Zecken, sondern auch gegen Mücken helfen. Doch was ist wirklich dran an der Abwehrkraft von Kokosöl? Erste Testergebnisse machen skeptisch. Was ist Kokosöl? Kokosöl benutzt man zum Beispiel in der Küche zum Kochen, Backen und Fritieren. Weitere Bezeichnungen sind […]
Zitronen-Eukalyptusöl gegen Zecken, Mücken & Co. (Wirkstoff PMD) | Test, Tipps & Tricks
Das ätherische Öl des Zitroneneukalyptus bietet eine pflanzliche Alternative zu chemischer Zeckenabwehr. Das Öl dient als abweisendes Mittel (Repellent) – gegen Zecken und Insekten. Die Tiere sterben dabei nicht, sondern werden lediglich vertrieben. Studien haben gezeigt, dass Zitroneneukalyptusöl ähnlich stark wirkt wie chemische Abwehrmittel, zum Beispiel Icaridin oder DEET. Die Haut verträgt den Stoff in […]
Fipronil gegen Zecken, Flöhe und andere Parasiten
Fipronil wird zur Abwehr von Insekten (Flöhe) und Spinnentieren (Zecken) eingesetzt. Es kommt nicht nur in der Parasitenabwehr zum Einsatz, sondern auch in der Landwirtschaft zum Pflanzenschutz. Gängige Fipronil-Produkte gegen Zecken sind Frontline oder Bolfo-Spot-on. Durch Kontakt mit dem Stoff verbreitet sich das Gift im Körper der Schädlinge und stört ihr Nervensystem. Dies führt zum […]
Pyrethrum gegen Parasiten: Mit Mutterkraut gegen Zecken, Milben & Co?
Schon seit über 2000 Jahren nutzen Menschen die Blütenstände von Mutterkraut-Chrysanthemen, um Insekten abzuwehren. Der in den getrockneten Blüten enthaltene Wirkstoff „Pyrethrum“ ist ein natürliches Insektizid. Pyrethrum wirkt auch als Repellent – ein Mittel, das Insekten vertreibt. Es soll auch gegen Zecken schützen, obwohl sie wie Milben zu den Spinnentieren zählen und nicht zu den […]