Die Anforderungen an Zeckenschlinge/Zeckenlasso sind folgende:
Die vollständige Entfernung der Zecke.
Die Greiffläche soll klein sein, um die Zecke nicht zu quetschen.
Die Kanten des Greifers sollen abgerundet sein, um Verletzungen vorzubeugen.
Die Zeckenentfernung soll schmerzlos sein und keine Aufregung bei Mensch und Tier verursachen.
Zudem soll durch die Konstruktion der Zeckenschlinge typischen Gefahren einer Zeckenentfernung vorgebeugt werden.
Gefahren sind zum Beispiel:
Zecke wird gequetscht und entlässt dabei Krankheitserreger in die Haut (z. B. Borreliose-Bakterien). Durch die kleine Druckfläche der Schlinge (rund 0,1 Millimeter) wird das verhindert.
Zecke wird abgerissen. Die Zecke wird mit der Schlinge nicht aus der Haut gezogen, sondern gedreht und dabei kommt es normalerweise nicht dazu, dass die Zecke abreißt.
Die Entfernung dauert zu lange. Dabei werden Kinder und Tiere (Hund, Katze) schnell unruhig. Beginnen sie zu zappeln, kann die Zecke abreißen oder gequetscht werden. Mit der Zeckenschlinge soll die Entfernung meist schnell gelingen, sodass auch dieses Risiko verringert wird.
Die Schlinge bzw. das Lasso der Firma 3iX® ist robust verarbeitet und liegt fest in der Hand.
Durch die Form eines Stiftes ist es einfach, die Zecke zu greifen und zu drehen.
Die Feder im Innern des Stiftes reguliert den Greifdruck, sodass man nicht in Versuchung kommt, zu fest zuzudrücken.
Produkte
Die Zeckenschlinge 3iX® ist der Bestseller in der Kategorie „Zeckenentfernung beim Hund“ mit über 400 5-Sterne-Bewertungen bei Amazon.
Es gibt eine ähnliche Zeckenschlinge der Firma Trixie®, die etwas günstiger ist, jedoch auch etwas schlechter bewertet wurde. Zeckenschlinge Trixie®:Rezensionen bei Amazon ansehen.
Außerdem gibt es noch ein Modell mit drei verschiedenen Farben:
Die Zecke kann man aufbewahren, um sie später eventuell auf Krankheitserreger untersuchen zu können. Ein Test wird veranlasst durch eine Ärztin oder einen Arzt.
Wanderröte nach einem Zeckenstich.
Einstichstelle im Auge behalten
In den nächsten Tagen und Wochen beobachtet man die Stichstelle genau, ob sich Anzeichen für eine außergewöhnliche Infektion zeigen.
Auch Fieber und Gliederschmerzen deuten auf eine Infektion hin.
Bei grippeähnlichen Symptomen oder Hautveränderungen sollte man möglichst schnell den Hausarzt besuchen.
Vorteile
Die Zeckenschlinge ist ein ausgereiftes Werkzeug zur Zeckenentfernung.