Fipronil gegen Zecken, Flöhe und andere Parasiten

Fipronil wird zur Abwehr von Insekten (Mücken, Flöhe etc.) und Spinnentieren (Milben, Zecken etc.) eingesetzt.

Es kommt nicht nur in der Parasitenabwehr zum Einsatz, sondern auch in der Landwirtschaft zum Pflanzenschutz.

Gängige Fipronil-Produkte gegen Zecken sind Frontline oder Bolfo-Spot-on.

Durch Kontakt mit dem Stoff verbreitet sich das Gift im Körper der Schädlinge und stört ihr Nervensystem. Dies führt zum Tod der Tiere.

Auch bei Säugetieren kann es zur Schädigung der Nerven kommen und hohe Dosen können zum Tod führen.

Das Mittel hat keine abwehrende Wirkung gegen Zecken, das heißt Zeckenbisse werden nicht verhindert.

Trotz Fipronil können Zecken für bis zu 48 Stunden Blut saugen und dabei Krankheiten auf die Wirtstiere übertragen.

Daher sollte man abschreckende Mittel/Repellents gegen Zecken vorziehen!


Schutzkleidung gegen Zecken:

DANISH ENDURANCE Lange Merino Outdoor-Socken mit Zecken- und Mückenschutz 1 Paar (Hellgrün, EU 43-47) Craghoppers NosiLife Zip Off Hose Herren
Anti-Zecken-Socken | Danish Endurance Anti-Zecken-Hose | Craghoppers
Angebot bei Amazon Angebot bei Amazon
Angebote bei eBay Angebote bei eBay

Achtsamer Konsum: Bitte kaufe nur, was Du wirklich brauchst.


Anwendung von Fipronil gegen Zecken

Fipronil gegen Zecken findet sich in Sprays und sogenannten Spot-ons.

Spot-ons werden in den Nacken geträufelt, sodass Hunde und Katzen den Stoff nicht ablecken können.

Mit Sprays verteilt man den Wirkstoff auf dem ganzen Körper und massiert in die Haut ein – unbedingt Handschuhe verwenden.

Der Kopf wird ausgespart, weil es auf Augen und Schleimhäute reizend wirkt: Brennen, Stechen.

Die Menge muss auf das Körpergewicht des Tieres abgestimmt sein, um eine Überdosis zu vermeiden.

Bei der Anwendung muss mit großer Sorgfalt vorgegangen werden, da Fipronil für Menschen und Tiere nicht ungefährlich ist.

Es muss für Kinder und Haustiere unzugänglich aufbewahrt werden.

Hund Wasser Fipronil
Hunde dürfen nicht ins Wasser, wenn man sie mit Fipronil behandelt.

Bei der Anwendung und einige Tage danach sollte Hautkontakt vermieden werden, da das Gift über die Haut aufgenommen wird.

Daher sollte man Handschuhe tragen, wenn man fipronilhaltige Mittel anwendet.

Danach sollte man einige Tage auf Streicheln verzichten.

Die Mittel müssen in regelmäßigen Abständen auf die Haut der Tiere aufgebracht werden und sollten möglichst nicht auf das Fell gelangen.

Fipronil darf bei Nutztieren nicht eingesetzt werden, da es über Fleisch und Eier in die Nahrungskette gelangen würde.

Die Anwendung von Fipronil gegen Zecken ist jedoch fraglich.

Denn das Mittel birgt gesundheitliche Gefahren nicht nur für Hund und Katze, sondern auch für Mensch und Umwelt.


Zeckenschutz durch imprägnierte Kleidung

Craghoppers Herren Cr165 NosiLife Adventure-Hemd kurzärmlig Antizeckensocke Anti Zeckensocken, Kniestrumpf gegen Zecken made in Germany
Anti-Zecken & Anti-Mücken-Hemd | Craghoppers Anti-Zecken Socke von Lindner | Kniestrümpfe | Made in Germany
Angebot bei Amazon Angebot bei Amazon
Angebote bei eBay Angebote bei eBay

Wirkdauer

Manchmal wird davon berichtet, dass die Wirkung von Fipronil abgenommen haben soll.

Der Wirkstoff ist Anfang der 1990er-Jahre auf den Markt gekommen.

Es wird daher vermutet, dass einige Insekten bereits resistent geworden sind.

Die Hersteller sprechen allerdings immer noch von bis zu vier Wochen Wirkung gegen Zecken bei Hunden und bis zu zwei Wochen bei Katzen.

Nach der ersten Anwendung dauert es 24–48 Stunden, bis sich das Gift im Körper verteilt hat.

Fipronil Gift gegen Zecken
Fipronil hat unerwünschte Nebenwirkungen. Es ist hochgiftig für Fische und Amphibien.

Weitere Risiken und mögliche Nebenwirkungen von Fipronil

Für Fische und andere Wasserlebewesen ist der Stoff hochgiftig.

Daher dürfen Hunde nicht ins Wasser, nachdem man sie mit Fipronil behandelt hat.

Bei Ratten ist der Stoff ab einer gewissen Dosis krebserregend.

Auf der Haut (Applikationsstelle) kann es führen zu:

  • Rötung
  • Jucken
  • Hautverfärbung

Da der Stoff auf das Nervensystem wirkt – auch bei Säugetieren, kommt es zudem zu seelischen Nebenwirkungen wie zum Beispiel:

  • Depression
  • Nervosität

Weitere mögliche Nebenwirkungen:

  • Erbrechen
  • Atemprobleme

Fipronil darf man nicht bei Kaninchen anwenden.

Diese sind besonders empfindlich und sterben schnell an den Folgen der Anwendung.

Vorteile dieses Mittels im Kampf gegen ZeckenVorteile

Lange Zeit galt die abtötende Wirkung auf Zecken, Milben und Flöhe als gesichert.

Der Stoff wird seit zwanzig Jahren verwendet und wurde genau auf mögliche Nebenwirkungen untersucht.

Das Mittel muss nicht jeden Tag angewendet werden und bietet für zwei bis vier Wochen Schutz.

Nachteile Mittel gegen ZeckenNachteile

Da das Gift die Zecken nicht gleich tötet, kommt es manchmal trotzdem zu einer Übertragung von Krankheiten wie Borreliose.

Die Lebensqualität der Tiere wird beeinträchtigt, da sie nicht ins Wasser dürfen.

Die Anwendung birgt Gefahren auch für die Menschen in der Umgebung der Tiere.

Streicheinheiten bekommen einen faden Beigeschmack.

Es besteht ein Krebsrisiko und weitere unangenehme Nebenwirkungen können auftreten.

FazitFazit

Obwohl es lange Zeit ein gebräuchliches Mittel gegen Zecken war, ist Fipronil heute nicht mehr zu empfehlen.

Die Gefahren für Tier, Mensch und Umwelt sind zu groß und die Wirkung gegen Zecken zu gering.

Es gibt bessere Alternativen, um Tiere gegen Zecken, Flöhe und andere Parasiten zu schützen.

Alternativen zu Fipronil

Gegen Zecken sollte man Mittel wählen, die die Zecken nicht erst töten, wenn sie bereits am Wirt saugen.

Hier gibt es mittlerweile auch schon Mittel auf pflanzlicher Basis, die abhängig vom Tier mehr oder weniger gut wirken und vertragen werden.

Dazu zählen ätherische Öle, die auf den Wirkstoff Geraniol setzen.


Floh- und Zeckenspray mit Geraniol | Ida Plus Zeckenfrei

Ida Plus – Zeckenfrei 200 ml – Zeckenspray gegen Zecken, Mücken, Flöhen, Grasmilben & Parasiten – Zeckenmittel für Hunde – Anti Zecken Insektenspray mit Geraniol & Nelkenblätteröl zum Insektenschutz

Klick auf das Bild leitet zum Angebot bei Amazon.


Außerdem gibt es Präparate mit Margosa-Extrakt – einem natürlichen Insektizid auf Neem/Niem-Basis.

Zudem setzen sich immer mehr Produkte durch, die als Nahrungsergänzung zu betrachten sind, zum Beispiel auf der Basis von Kokosöl, Schwarzkümmel (nicht für Katzen) oder Bierhefen.

Es empfiehlt sich, mehrere Produkte einmal auszuprobieren.

Mehr Informationen hier:

Schwarzkümmelöl als natürlicher Zeckenschutz für Mensch und Hund

Mit Bierhefe gegen Zecken

Kokosöl zur Zeckenabwehr

Geraniol gegen Zecken

Margosa gegen Zecken


Natürlicher Zeckenschutz für Haustiere

Hund und Zecken Zeckenabwehr Zeckenschutz für Pferde
Zeckenschutz für Hunde Natürliche Zeckenabwehr für Pferde.

Für Katzenliebhaber hier eine Übersicht:

Biologische Mittel gegen Zecken bei Katzen.


Zeckenabwehr für Tiere

mituso Schwarzkümmelöl 500ml für Hunde & Pferde, kaltgepresst & 100% rein, 1er Pack (1x 500ml) zur natürlichen Fellpflege Ida Plus - Reines Bierhefe-Pulver - 3 kg - 100% Naturprodukt für Hunde, Katzen & Pferde - Futterergänzung für glänzendes Fell & kräftige Haut - reich an B-Vitaminen, Mineralien & Spurenelemente
Schwarzkümmelöl für Pferde und Hunde | 500 ml Bierhefe für Haustiere | Auch für Katzen
Angebot bei Amazon Angebot bei Amazon
Angebote bei eBay Angebote bei eBay

Wie man sich gegen Zecken schützen kann:

Zecke auf Grashalm Zeckenhilfe Zeckenabwehr Mittel gegen Zecken

Zecken vorbeugen: Natürlicher Zeckenschutz

Repellents: Zeckenabweisende Mittel


Zeckenschutz für Mensch und Tier

GreatVita Bio Schwarzkümmelöl, kaltgepresst, 500ml gefiltert und schonend gepresst reich an ungesättigten Fettsäuren Anti Brumm® Naturel, Mückenspray mit Eucalyptus citriodora Öl, Pumpspray, 75 ml, Insektenrepellent auf pflanzlicher Basis für sicheren Schutz gegen Mücken und Zecken
Schwarzkümmelöl gegen Zecken Anti-Brumm-Naturel | Mit Zitroneneukalyptus
Angebot bei Amazon Angebot bei Amazon
Angebote bei eBay Angebote bei eBay

Zecken richtig entfernen!

Zrilubkrelz® Zeckenzange Zeckenhaken Zeckenentferner | 3er Set Zeckenhebel | Premium Zeckenschutz für z.B. Hund, Katze, Pferd e.t.c. | Alternative zur Zeckenkarte, Zeckenmittel, Zeckenpinzette 3ix Zeckenschlinge - zuverlässige Methode zur Zeckenentfernung
Zeckenhaken | 3er-Set Zeckenschlinge
Angebot bei Amazon Angebot bei Amazon
Angebote bei eBay Angebote bei eBay

Achtsamer Konsum: Bitte kaufen Sie nur, was Sie oder Ihre Tiere wirklich brauchen.


Stand: 5. Juni 2022


Hast Du gefunden, wonach Du gesucht hast?

Falls nicht, melde Dich bitte kurz per Mail oder Kommentar.

Dann versuche ich, Dir zu helfen und den Artikel zu erweitern.


Vielen Dank – auch fürs Teilen und für eine gute Bewertung.

Schön, dass Du da bist!

rating

5/5 - (3 votes)

2 Gedanken zu „Fipronil gegen Zecken, Flöhe und andere Parasiten“

  1. guten Tag,
    mein Hund hat Flöhe und ich bekomme sie nicht weg. Ich habe schon alle und wirklich alle, Spot ons probiert.
    Ich habe das Gefühl dass die Flöhe resistent sind. Gibt es denn kein Mittel dass wirklich hilft?
    Für hilfreiche Mitteilungen wäre ich sehr dankbar.
    H. Goebel

    Antworten
    • Hallo,
      Ich habe genau das gleiche Problem und Dreh fast durch. Habe es jetzt mal mit Teebaumöl probiert und die Flöhe belächeln das ganze nur gefühlt. Hilfe!

      Lg Jennifer

      Antworten

Schreibe einen Kommentar