- Zeckenabwehr für Pferde: Natürlich, biologisch & wirksam gegen Zecken? - 19. Mai 2021
- Knoblauch gegen Wespen & Fliegen im Test | Mit Knoblauch Wespen vertreiben? - 9. September 2020
- Tomaten gegen Wespen im Test | Vertreiben Tomaten Wespen? - 7. September 2020
Palmarosaöl ist ein Alleskönner.
Das ätherische Öl wehrt nicht nur Mücken und Zecken ab, sondern pflegt gleichzeitig die Haut, hebt die Stimmung und hilft gegen Fußpilz.

Inhaltsverzeichnis
Was ist Palmarosaöl?
Palmarosa ist ein Zitronengras aus der Familie der Süßgräser.
Sein ätherisches Öl wird seit jeher in der indischen Medizin verwendet.
Wie der Name schon andeutet, erinnert der Duft an Rosen.

Wie wirkt Palmarosaöl?
Der Hauptbestandteil von 100 % naturreinem Palmarosaöl ist Geraniol (~75 bis 95 %).
Von Geraniol ist belegt, dass der Wirkstoff neben Insekten auch Zecken vertreibt und abwehrt.
Außerdem enthält Palamrosaöl Citronellal, das ebenfalls als Insektenabwehrmittel wirkt.
Daher ist es ein gutes natürliches Mittel gegen Zecken, Mücken und andere Parasiten.
Allerdings bietet das Öl, wie fast alle abweisenden Mittel, keinen 100%igen Schutz.
Eine Untersuchung hat jedoch gezeigt, dass eine 1%ige Geraniol-Lösung den Befall mit Zecken um rund 99 % verringern konnte (Link zum PDF).
Palmarosaöl Empfehlungen
![]() |
![]() |
Palmarosaöl | 100 % naturrein | Palmarosa | Zedern- und Teebaumseife |
Angebot bei Amazon | Angebot bei Amazon |
Angebote bei eBay | Angebote bei eBay |
Wie lange wirkt es?
Dieselbe Studie hat ebenfalls herausgefunden, dass Geraniol über drei Wochen gegen Zecken wirkt.
Mit der Zeit nimmt die abweisende Wirkung langsam ab. In der dritten Woche wurde der Befall nur noch um 90 % verringert.
Dies deutet jedoch schon an, dass Geraniol deutlich länger wirken kann als 4–8 Stunden, was oft als normale Wirkdauer von zeckenabweisenden Mitteln angegeben wird (z. B. Icaridin).

Palmarosaöl: Wirkung gegen Zecken im Test
Um zu prüfen, ob das Öl wirklich gegen Zecken wirkt, habe ich einen kleinen Versuch durchgeführt.
Dazu habe ich rund 20 Zecken auf einer Untertasse platziert.
Die Untertasse habe ich dann wiederum auf ein Stück Papier gesetzt, dass ich mit Palmarosaöl beträufelt hatte.
Das folgende Video zeigt, wie die Zecken auf den Kontakt mit dem Öl reagiert haben.
Video: Palmarosaöl gegen Zecken im Test
Im Zeitraffer erkennt man deutlich, wie die Zecken zurückweichen, wenn sie auf das beträufelte Papier treffen.
Keine Zecke einzige Zecke traut sich über das Papier zu kriechen und alle bleiben auf der Untertasse.
Wie lange das Öl wirkt, konnte jedoch mit dem Versuch nicht gezeigt werden. Dafür sind zukünftige Experimente geplant.
Eine abweisende Wirkung konnte für rund 50 Minuten belegt werden und es ist davon auszugehen, dass die Wirkung auch für längere Zeit anhält.

Welche Nebenwirkungen sind bekannt?
Bisher sind keine negativen Nebenwirkungen von Palmarosaöl bekannt.
Jedoch sollte man auch hier bedenken, dass stets die Dosis das Gift macht.
Da einige ätherische Öle für Katzen giftig sind, sollte man eine Tierärztin/einen Tierarzt fragen, bevor man das Öl bei Katzen anwendet.
Verwendet man viel vom ätherischen Öl, kann der Duft zum Beispiel auch für Hunde aufdringlich werden.
Daher sollte man auch dieses Öl – wie fast alle ätherischen Öle – nur verdünnt und in Maßen verwenden.
Zeckenschutz durch imprägnierte Kleidung
![]() |
![]() |
Anti-Zecken & Anti-Mücken-Hemd | Craghoppers | Anti-Zecken-Socken |
Angebot bei Amazon | Angebot bei Amazon |
Angebote bei eBay | Angebote bei eBay |
Außerdem gilt es, den direkten Kontakt mit den Augen zu vermeiden, da das Öl die Schleimhäute reizen kann.
Auch auf Wunden sollte deshalb kein unverdünntes Öl gelangen. In verdünnter Lösung soll es allerdings die Wundheilung fördern und antiseptisch wirken.
Zudem wirkt das Öl auch gegen Pilze, wie Schwarzschimmel oder auch Hautpilze.
Seine häufige Verwendung in Parfüms und Seifen lässt auch den Schluss zu, dass bei verdünnter Anwendung keine Nebenwirkungen zu befürchten sind.

Anwendung von Palmarosaöl gegen Zecken und Mücken
Man kann das Öl verwenden, um sich ein Insektenspray oder einen Hautbalsam gegen Insekten zu machen.
Durch die lang anhaltende Wirkung bieten sich noch weitere Möglichkeiten an.
Zum Beispiel kann man seine Kleidung damit beträufeln und Eingänge von Häusern, Wohnungen oder Zelten schützen.
Auch zum Schutz von Haustieren kann man das Öl gut benutzen, zum Beispiel zur Zeckenabwehr beim Hund oder bei Pferden.
Floh- und Zeckenspray mit Geraniol | Ida Plus Zeckenfrei
Klick auf das Bild leitet zum Angebot bei Amazon.
Allerdings empfiehlt es sich, das Öl nie als alleinige Komponente oder unverdünnt zu verwenden.
Am besten wirkt es zusammen mit anderen Ölen, zum Beispiel:
- Rose-Geraniumöl
- Zitronen-Eukalyptusöl
- Lavendelöl
- Citronellaöl
- Schwarzkümmelöl
- Kokosöl.
Für die perfekte Zusammensetzung informiert man sich am besten in der Apotheke oder mit Ratgebern zur Aromatherapie.
Nachteile von Palmarosaöl
Wie bei allen Duftölen kann es vorkommen, dass man den Duft als unangenehm empfindet.
Besonders Hunde können „allergisch“ darauf reagieren, wenn sie den Duft nicht gewohnt sind.
Wie bei ätherischen Ölen üblich, darf es nicht in die Augen gelangen, da sonst Reizungen auftreten können. Auch auf der Haut sollte es man nur verdünnt verwenden.
Man kann damit zwar einen hohen Schutzgrad erreichen, doch keinen 100%igen Schutz sicherstellen.
Vorteile
Der große Vorteil ist die gute Hautverträglichkeit. Manchmal wird sogar von Anti-Faltenwirkungen gesprochen.
Klar ist jedenfalls, dass es die Haut pflegt und auch gegen trockene Haut wirkt.
Außerdem kann man damit eine hohe Abwehr gegen Zecken, Mücken und Co. sicherstellen.
Man kann es zum Schutz von Mensch und Tier benutzen und es hat potenziell eine längere Wirkdauer als vergleichbare Mittel.
Auch Kleidungsstücke wie Schuhe, Strümpfe oder Hosen kann man damit gegen Zecken schützen.
Schutzkleidung gegen Zecken und Mücken
![]() |
![]() |
Anti-Zecken-Socken | Danish Endurance | Anti-Zecken-Hose | Craghoppers |
Angebot bei Amazon | Angebot bei Amazon |
Angebote bei eBay | Angebote bei eBay |
Für die meisten Menschen riecht das Öl angenehm und wirkt entspannend und aufheiternd.
Wesentlicher Pluspunkt ist auch, dass es sich um ein natürliches Produkt handelt, das schon seit vielen Jahren im Gebrauch ist.
Daher sind die Risiken gering, dass es die Gesundheit schaden könnte. Das gilt auch für Schwangere und kleine Kinder.
Fazit
In einem selbstgemachten Insektenspray sollten ein paar Tropfen Palmarosa auf keinen Fall fehlen.
Durch den hohen Anteil an Geraniol ist eine zeckenabwehrende Wirkung belegt und es lässt eine lange Wirkdauer vermuten.
Zwar kann keine absolute Sicherheit gewährleistet werden, doch der Wirkungsgrad ist mit über 90 Prozent hoch, was auch der Versuch gezeigt hat.
Lästige Zecken und Insekten lassen sich damit also gut abwehren und auch für Hunde, Pferde und andere Haustiere kann das Öl einen natürlichen Schutz bieten.
Palmarosaöl Empfehlungen
![]() |
![]() |
Palmarosaöl | 100% naturrein | Palmarosa | Bio-Seife |
Angebot bei Amazon | Angebot bei Amazon |
Angebote bei eBay | Angebote bei eBay |
Natürlicher Zeckenschutz für Haustiere
![]() |
![]() |
Zeckenschutz für Hunde | Natürliche Zeckenabwehr für Pferde. |
Für Katzenliebhaber hier eine Übersicht über: Biologische Mittel gegen Zecken bei Katzen.
Zeckenabwehr für Tiere
![]() |
![]() |
Schwarzkümmelöl für Pferde und Hunde | 500 ml | Bierhefe für Haustiere | Auch für Katzen |
Angebot bei Amazon | Angebot bei Amazon |
Angebote bei eBay | Angebote bei eBay |
Wie man sich gegen Zecken schützen kann:
![]() |
![]() |
Zeckenschutz für Mensch und Tier
![]() |
![]() |
Schwarzkümmelöl gegen Zecken | Anti-Brumm-Naturel | Mit Zitroneneukalyptus |
Angebot bei Amazon | Angebot bei Amazon |
Angebote bei eBay | Angebote bei eBay |
![]() |
![]() |
Zeckenhaken | 3er-Set | Zeckenschlinge |
Angebot bei Amazon | Angebot bei Amazon |
Angebote bei eBay | Angebote bei eBay |
Achtsamer Konsum: Bitte kaufen Sie nur, was Sie oder Ihre Tiere wirklich brauchen.
Stand: 2. Juni 2022
Hast Du gefunden, wonach Du gesucht hast?
Falls nicht, melde Dich bitte kurz per Mail oder Kommentar.
Dann versuche ich, Dir zu helfen und den Artikel zu erweitern.
Vielen Dank – auch fürs Teilen und für eine gute Bewertung.
Schön, dass Du da bist!